Birker Kirmes 2024

Es waren drei tolle Tage – drei Tage Birker Kirmes. Angefangen am Freitag mit dem Fassanstich, den unsere Bürgermeisterin Claudia Wieja wieder mit Bravour gemeistert hat. Zum 17. Mal zur musikalischen Begleitung dabei, „Knapp daneben“ mit Bandleader Gernot Sträßer, der an dem Tag seinen Geburtstag feierte. Trotz anfänglichem Nieselregen und niedrigen Temperaturen (13°) war der Kirmesplatz gut besucht.

Die beiden Bierpilze wurden in diesem Jahr vom Liederkranz und vom Tambourcorps Pohlhausen-Birk betrieben.

Durch die Dachsanierung des Bürgerhauses und dem dadurch notwendigen Gerüst war der Kirmesplatz ein wenig eingeschränkt. Der Kirmesbetrieb war dadurch nicht beeinträchtigt.

Der Samstag brach alle Rekorde. Bei bestem Wetter heizten Los Rockos dem Publikum ordentlich ein. Mit einem solchen Ansturm hatten wir nicht gerechnet. Trotzdem verlief alles friedlich, auch bei der Karibikbar, die morgens um 4:00 Uhr schloss. 

Der Sonntag begann traditionell mit einem Gottesdienst in der kath. Kirche mit anschließender Kranzniederlegung. Um 18:00 Uhr bestiegen Ben Bröxkes, Bennet Salgert und Phillip Ledschbor vom Karibikclub die Bühne und besetzten das Kirmesgericht. Verhandelt wurden einige amüsante Fälle, die schließlich mit dem Feuertod des Kirmeskerl endeten.

Um 19:00 Uhr dann der dritte Musik-Act mit Mad Memories. Durch das parallel laufende EM-Fußballspiel Spanien – England war der Platz nicht ganz so gut besucht. Die Stimmung war aber trotzdem bestens, sogar etwas familiärer.

Insgesamt sind wir mit der diesjährigen Kirmes hochzufrieden – besser kann man’s nicht machen. Das sagen auch die Schausteller  –   das will was heißen!